Denkt man an weiße Burgunderweine kommt einem zunächst die Rebsorte Chardonnay in den Sinn und viele wissen nicht einmal, dass in dem legendären Weinbaugebiet auch die Rebsorte Aligoté auf knapp 2000 Hektar angebaut wird.
Lange Zeit führte Aligoté ein Schattendasein. Die Weißweine galten als einfach und schnell zu trinken. Und das obwohl die Rebsorte eigentlich ein hohes Qualitätspotenzial aufweist. Doch viele Winzer bauten die Rebsorte auf tiefgründigen Böden an, wo sie zwar hohe Erträge lieferte, aber saure und eindimensionale Weine hervorbrachte.
Glücklicherweise ist das Vergangenheit! Durch die Auswahl erstklassiger Lagen und Ertragsbegrenzung kann Aligoté heute seine wahren Qualitäten voll ausspielen. Die frische Säure, sowie Aromen von Akazie, grünem Apfel, Zitrusfrüchten und floralen Noten machen die Rebsorte zu einem vielseitig einsetzbaren Weißwein, der die Fähigkeit hat sich über Jahre hinweg positiv zu entwickeln.
Entdecken Sie diesen verborgenen Schatz des Burgunds für sich und genießen Sie die außergewöhnlich hohe Qualität der Weine, zu Preisen, die man im Burgund nur selten findet.
Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele verschieden Spielarten die Winzer eines Anbaugebiets aus einer einzigen Rebsorte kreieren können. Nach 20 Monaten Reife auf der Feinhefe im Edelstahltank und Holzfass zeigt der biodynamisch produzierte Bourgogne Aligoté von Maison En Belles Lies herrliche Noten von eingelegter Zitrone, weißen Blüten und Jod.
Auch Jean-Yves-Devevey arbeitet biodynamisch. Sein Bourgogne Aligoté ist perfekt strukturiert und die Noten von Zitrus, frischen Kräutern und Veilchen hallen noch lange am Gaumen nach.
Der Bourgogne Aligoté von Geantet-Pansiot zeigt eine wundervolle Dynamik aus Saftigkeit und natürlicher Kargheit. Reife Früchte und Noten von Kernobst finden sich, denen die so typischen Aligoté-eigenen Strukturen von frischer, belebender Säure und Mineralik folgen.
Der Aligoté de Bouzeron "Les Cordères" von Domaine Jacqueson bietet am Gaumen eine fantastische Mischung aus Vanillenoten, weißen Früchten, Blumen und einem erfrischenden salzigen Abgang.
Der Bourgogne Aligoté "Scritch" von Domaine Arlaud präsentiert sich rund und voluminös, bleibt jedoch dank einer beeindruckenden mineralischen Spannung angenehm frisch. Die Länge und Würze im Abgang sowie die eleganten Holznuancen verleihen ihm eine zusätzliche Dimension.
Auch der Bourgogne Aligoté "En Rateaux" von Domaine Gouffier ist ein Paradebeispiel für die Finesse der Rebsorte. Ein eleganter und geschliffener Aligoté mit blumigen Aromen, die von Grapefruitnoten ergänzt werden.
Es gibt noch keine Bewertungen.