Vosne-Romanée

Die prestigeträchtigste Appellation des Burgunds

Die Appellation Vosne-Romanée liegt an der burgundischen Côte de Nuits und umfasst die Gemeinden Vosne-Romanée und Flagey-Èchezeaux. Es handelt sich wohl um die prestigeträchtigste Appellation des Burgunds. Nicht zuletzt haben die weltberühmten Weingüter Domaine de la Romanée-Conti, Domaine du Comte Liger-Belair und Domaine Confuron-Cotétidot zu diesem Ruf beigetragen. Es wurde in Vosne bereits im 9 Jahrhundert durch Benediktiner Mönche Weinbau betrieben. 1866 fügte die Gemeinde Vosne ihrem Namen die Bezeichnung ihres berühmtesten Weinbergs bei – La Romanée. 1936 erhielt Vosne-Romanée den Status einer eigenen Appellation.

 

Artikel 1 - 13 von 13


Artikel 1 - 13 von 13

Vosne-Romanée Village und Premier Cru

Die Rebflächen der Appellation verteilen sich auf 150 Hektar, womit sie klein ist im Vergleich zu Nachbarn wie Gevrey-Chambertin. Produziert werden ausschließlich Pinot Noir Rotweine. Die Village-Lagen beginnen unterhalb der Premier Crus von Nuits-Saint-Georges und ziehen sich auf einer Linie oberhalb der D974 bis an die Grenze zu Clos de Vougeot. Zudem gibt es vereinzelte Village-Lagen auf der Kuppe des Hügels.

Ein Teil der 14 Premier Cus liegen am südlichen Ende von Vosne-Romanée, eine weitere Gruppe über den Grand Crus und schließlich gibt es noch die Premier Cru Lage Les Suchots, die den massiven Block der Grand Crus unterbricht.

 

Vosne Romanée Grand Cru

Bei vier der Grand Crus handelt es sich um Monopollagen: La Tâche und La Romanée Conti gehört der Domaine de la Romanée Conti, Domaine du Comte Liger-Belair ist im Besitz von La Romanée und La Grande Rue wird ausschließlich von der Domaine Lamarche bewirtschaftet. Richebourg, Romanée Saint-Vivant, Echézeaux und Les Grands Echézeaux wird von verschiedenen Weingütern bewirtschaftet.

 

Der Stil der Weine von Vosne-Romanée

Kaum eine Appellation des Burgunds versteht es Raffinesse und Intensität der Frucht derart perfekt in Einklang zu bringen. Das Bukett ist hochkomplex und die Weine sind tiefgründig, dicht, balanciert und strukturiert. Die Aromen reichen von schwarzen und reifen roten Früchten, über Bitterschokolade und Gewürze bis hin zu Lader und Trüffel. Definitiv profitieren die Schätze von einigen Jahren der Reife.