Vinsobres
Die nördlichste Cru der südlichen Rhône
Die noch immer relativ unbekannte Appellation Vinsobres bildet die nördlichste Cru der südlichen Rhône. Die Weinberge erstrecken sich rund um die gleichnamige Gemeinde. Produziert werden hier ausschließlich Rotweine, die mit der Kraft der südlichen und der Frische der nördlichen Rhône überzeugen. Ein absolutes Must-try für alle, die die bekannten Pfade des Rhônetals verlassen wollen.
Von Oliven zum Wein
Der Name Vinsobres soll vom lateinischen „Vinsobris“ abstammen, was „Rebe“ und „Arbeit“ bedeutet und obwohl schon die Römer Weinbau in der Region betrieben, führte das Weinbaugebiet über lange Zeit ein Schattendasein. Dies lag vor allem daran, dass sich die Landwirtschaft um Vinsobres auf den Anbau von Oliven spezialisiert hatte. Der Fokus fiel erst wieder auf den Weinanbau als ein schwerer Frost im Jahr 1956 14.000 der 15.000 Olivenbäume vernichtete.
Zurück zu den Wurzeln also. Zunächst mussten die Weine noch als Côtes du Rhône vertrieben werden, doch über die Jahre bewiesen die Winzer, was für grandiose Weine auf dem einzigartigen Terroir von Vinsobres möglich sind. Zu Recht erhielt die Gemeinde im Jahr 2006 den Status einer eigenen Appellation d’Origine Contrôlée.
Das Terroir von Vinsobres
Die Appellation befindet sich etwa 28 Kilometer östlich der Rhône zwischen den Voralpen auf der einen und dem 1912 Meter hohen Mont-Ventoux auf der anderen Seite. Heute bearbeiten 30 Winzer und 3 Genossenschaften die 1375 Hektar Rebfläche. Die südöstlich ausgerichteten Weinberge ziehen sich über eine Länge von sieben Kilometern oberhalb des Aygues, einem Nebenfluss der Rhône. Die Reben wachsen auf steinigen Sand- und Mergelböden auf einer Höhe von 200 bis 450 Metern, was Vinsobres zu einer der höchstgelegenen Appellationen der Region Côtes du Rhône macht. Trotz des mediterranen Klimas mit seinen heißen, trockenen Sommern sogen die Höhe sowie die lokalen Winde Mistral und Pontias für kühle Nächte und eine daraus folgende verlangsamte Reifung der Trauben.
Die Weine von Vinsobres
Unter der AOC Vinsobres werden ausschließlich Rotweine aus den Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre produziert, wobei Grenache zwischen 50 und 75 Prozent der Cuvée ausmacht. Es ist vor allem der Syrah-Anteil, der die Weine von Vinsobres geschmacklich von den restlichen Crus der südlichen Rhône abgrenzt. Denn die Rebsorte fühlt sich auf dem hochgelegenen, nördlichen Terroir äußerst wohl und entwickelt hier genau die elegante, kühle Aromatik, die an die großen Weine der nördlichen Rhône erinnert. In Verbindung mit Grenache und Mourvèdre ergeben sich kräftige, körperreiche und dennoch frische Rotweine, die sich durch ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Tanninen, Säure und würzig-rotfruchtigen Aromen auszeichnen. Es sind Weine deren Lagerfähigkeit problemlos 10 Jahre überschreiten kann.