Saint-Romain

Die höchsten Weinberge der Côte d‘Or

Die Appellation Saint-Romain liegt in einem kleinen Seitental nord-westlich von Auxey-Duresses. Auf den 93 Hektar Rebfläche werden ungefähr je 50 % Chardonnay und 50 % Pinot Noir angebaut. Premier Crus oder Grand Crus gibt es nicht.

 



Artikel 1 - 2 von 2

Umgeben von steilen Felsen profitieren die Lagen nicht von ihrer Ost- und Südostausrichtung. Zudem liegen die Weinberge 350 bis 410 Meter über dem Meeresspiegel und damit deutlich höher als die restlichen Lagen der Côte d’Or. Und schließlich weist der Oberboden einen sehr hohen Kalksteingehalt auf. All dies führt zu äußerst frischen und mineralischen Weinen, denen es in der Vergangenheit oftmals an Vielschichtigkeit fehlte. Vielleicht ein Grund, warum die Weine der Gemeinde bis 1947 nur als Hautes-Côtes de Beaune vertrieben werden durften, bevor Saint-Aubin als eigene Appellation klassifiziert wurde. Jedoch ist die Appellation ein klarer Gewinner des Klimawandels und gerade in warmen Jahrgängen lohnt es sich den Blick nach Saint-Romain zu richten.