Saint-Aubin

Mehr Premier Cru als Village – Mehr Chardonnay als Pinot Noir

Die Appellation Saint-Aubin liegt an der burgundischen Côte de Beaune, etwa einen Kilometer westlich von Puligny-Montrachet. Die gleichnamige 195 Einwohner Gemeinde erhielt den Appellationsstatus im Jahr 1970. Während hier bis in die 80er Jahre hinein noch Pinot Noir dominierte, machen Weißweine aus der Rebsorte Chardonnay heute drei Viertel der Produktion aus.

 

Artikel 1 - 17 von 17


Artikel 1 - 17 von 17

Die Premier Crus von Saint-Aubin

Etwa 80 Hektar der Rebfläche bilden die Village-Lagen. 156 Hektar entfallen dagegen auf die 20 Premier Cru Lagen. Bereits wenn man von Chassagne-Montrachet kommend über die N6 auf die Gemeinde zufährt, entdeckt man die ersten Premier Cru-Lagen. Auf der rechten Seite befinden sich mit En Remilly, Murgers des Dents de Chien, Sur Gamay, La Chatenière und Les Champlots die besten Premier Crus von Saint-Aubin mit perfekter Südausrichtung. Auf der linken Seite der Straße liegen Charmois, Pitangeret und Les Combes au Sud. Die restlichen Premier Crus findet man auf den Hügeln oberhalb von Saint Aubin. Dank des niedrigen gegenüberliegenden Hangs profitieren sie trotz der Lage im Tal von der Süd-Ost-Ausrichtung.

 

Der Stil der Weine von Saint-Aubin

Die Chardonnays aus Saint-Aubin zeichnen sich durch ihre stählerne Frische und Mineralität aus, die an Puligny-Montrachet erinnert. Die Village Weine wollen in der Regel eher jung getrunken werden, während sich bei Top-Lagen wie En Remilly, Derrière Chez Édouard oder Clos de La Châtenière einige Jahre Lagerung positiv auswirken. Ähnlich sieht es bei den Rotweinen aus. Sie sind eher leicht, mit feiner Frucht und weniger groben Tanninen als die Pinot Noirs aus Chassagne-Montrachet oder Maranges.