Gard IGP
Wein zwischen Cevennen und Camargue
Die IGP Gard befindet sich im Languedoc. Namensgebend ist der Fluss Gardon, der das Weinbaugebiet im Osten begrenzt. Im Nordwesten wird die Landschaft durch das Gebirge der Cevennen geprägt, das den südöstlichsten Teil des Zentralmassivs darstellt. Im Süden wachsen die Reben dagegen in flachen Ebenen die bis an das Flussdelta der Camargue heranreichen.
Das Klima ist stark vom Mittelmeer geprägt. Die Sommer sind heiß und trocken. Im Frühherbst bringen Südwinde feuchte Luftmassen vom Mittelmeer, die an den Ausläufern des Zentralmassivs zu teils sintflutartigen Regenfällen führen (épisode cévenol). Glücklicherweise sorgt der von der Rhône kommende Mistral-Wind für eine gute Durchlüftung der Rebzeilen. Dies schützt in der feuchten Jahreszeit nicht nur vor Rebkrankheiten, sondern kühlt auch die Reben während des heißen Sommers. Produziert werden Weiß-, Rosé und Rotweine, sowohl in Form von Cuvées als auch reinsortig. Bei den Weißweinen dominieren die Rebsorten Chardonnay und Viognier. Für die Rotweine finden vor allem Grenache und Syrah Verwendung. Doch es werden auch Cabernet-Sauvignon, Carignan, Cinsault, Merlot, Pinot Noir und Mourvèdre angebaut. Die Rotweine sind aufgrund des Klimas in der Regel rund, vollmundig und fruchtig mit würzigen Noten. Die Weiß- und Roséweine zeigen eine tolle Balance aus Frucht und gut eingebundener Säure.