Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Sébastiens Weinreise - Meine Favoriten im Sommer

  • Herkunftsland: Frankreich
  • Geschmack: Trocken
  • Inhalt: Paket 06er
  • Alkoholgehalt: Divers
  • Allergene: Sulfite
185,50 €
  • Artikelnummer: 10003220
Paket 06er
Beschreibung

Am 21. Juni ist offiziell Sommeranfang. Doch in vielen Regionen Deutschlands können wir uns schon jetzt über viel Sonne und hohe Temperaturen freuen. Höchste Zeit also, Sie wieder auf eine Weinreise durch die schönsten Weinbauregionen Frankreichs zu nehmen und meine Favoriten für den Sommer vorzustellen. Wie immer möchte ich ihnen dabei Weine zeigen, die nicht im Rampenlicht stehen. Spannende Geheimtipps, die Sie vielleicht überraschen mögen.  Mit diesem Paket lade ich Sie ein, die unglaubliche Vielfalt der Französischen Weinkultur zu entdecken. Sébastien Visentin

 

Wir starten im Jura, eine zurecht wahnsinnig gefragte Region und der knochentrockene Crémant du Jura "Blanc de Noirs" Dosage Zéro von Spitzenwinzer Stéphane Tissot zeigt eindrucksvoll warum das so ist.

Weiter geht es mit einer ganz besonderen Spezialität – Einem Weißwein aus der Rebsorte Savagnin. Aber nicht etwa aus dem Jura, sondern aus Rully, Burgund. Der Jus Rare "Savagnin" von Jean-Yves Devevey ist eine absolute Rarität und viele haben Jean verrückt erklärt als er die Reben in den 0,4 Hektar großen Parzelle pflanzte. Doch das Ergebnis gibt ihm Recht. Der Wein ist herausragend.

Muscadet ist der Sommerwein der Franzosen schlecht hin. Sein karger, mineralischer, frischer Charakter und die hintergründige Frucht machen ihn zum perfekten Begleiter zu Meeresfrüchten. Der Taurus von Domaine de L’Écu ist jedoch nicht allgemein Üblich im Edelstahltank ausgebaut sondern verbringt 24 Monate zui 50 % in Amphoren und zu 50 % in Stockinger-Fässern. Seine üppige Textur wird durch eine feine Säure wunderbar ausbalanciert wird. Es zeigen sich Aromen von Zitrone und Grapefruit, sowie feine Akzente von weißen Blüten, Trockenfrüchten, Mandeln und getoasteten Nuancen.

Für den ersten Rosé geht es nach Bandol. Selbstverständlich könnte ich Ihnen jetzt große Namen wie Domaine Tempier oder Domaine du Gros Noré nennen. Doch wir widmen uns einem Newcomer. Der Bandol rosé von Domaine Baravéou hat mich bereits beim ersten Schluck fasziniert. Es ist eine elegante, schon in der Jugend zugängliche Interpretation des Mourvèdre. Kaltvergorene Noten, eine geniale Frische sowie Noten von Pfirsich und Kräutern machen ihn zum perfekten Sommerwein.

Die Appellation Marsannay an der burgundischen Côte de Nuits ist nicht nur für seine Rotweine, sondern vor allem auch für seine herausragenden Rosés aus der Rebsorte Pinot Noir bekannt. Der im Holz ausgebaute Marsannay Rosé von der Domaine Jean Fournier ist ein perfektes Beispiel für die außergewöhnliche Qualität der Weine aus Marsannay.

Gamay passt aufgrund seiner frischen roten Frucht und dem geringen Tanningehalt eigentlich immer im Sommer. Statt einen Gamay aus dem Beaujolais zu wählen, habe ich mich für den Côte Roannaise "Perdrizière" von der Loire entschieden. Die ca. 30 Jahre alten Rebstöcke der Domaine Sérol wachsen auf Granitböden. Der Ausbau im Holz verleiht ihm eine herrliche Struktur und Komplexität, die man bei Gamay nur selten findet.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.