Sébastiens Weinreise - Meine Favoriten im Frühling

  • Herkunftsland: Frankreich
  • Inhalt: Paket 06er
  • Alkoholgehalt: Divers
  • Allergene: Sulfite
154,50 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Artikelnummer: 10003003
  • Lieferzeit: 3 - 10 Werktage** (DE - Ausland abweichend)
Paket 06er
Beschreibung

Am 20. März ist offiziell Frühlingsanfang. Höchste Zeit also, Sie wieder auf eine Weinreise durch die schönsten Weinbauregionen Frankreichs zu nehmen und meine Favoriten für den Frühling vorzustellen. Wie immer möchte ich ihnen dabei Weine zeigen, die nicht im Rampenlicht stehen. Spannende Geheimtipps, die Sie vielleicht überraschen mögen.  Mit diesem Paket lade ich Sie ein, die unglaubliche Vielfalt der Französischen Weinkultur zu entdecken. Sébastien Visentin

 

Was löst mehr Frühlingsgefühle aus, als ein kaltes Glas herrlich prickelnden Cidres. Anstatt des Klassikers aus der Normandie, präsentiere ich Ihnen jedoch den Cidre "Basandere" Brut Tendre von der Domaine Bordatto aus Irouléguy, der kleinsten französischen Weinregion direkt an den Pyrenäen.

Wir setzen unsere Reise fort Richtung Languedoc, genauer gesagt Corbière. Denn hier hat der Spitzenwinzer Maxime Magnon seinen Sitz. Sein weißer L'Estrade verkörpert perfekt die sonnenverwöhnte Landschaft des Languedoc und die Nähe zum Mittelmeer. Aromen von Limettenzesten, reifer Birne, köstliche Frische und Struktur.

Beaujolais Villages Blanc findet man in Deutschland leider nur selten, doch der Chardonnay von Jean-Claude Lapalu zeigt warum die Weißweine aus der Gamay-dominierten Region ihr Absolute Daseinsberechtigung haben. Aromen von weißen Früchten, mineralisch, reichhaltig, rund und saftig zugleich mit wahnsinnig viel Trinkfluss.

In einem Frühlingspaket darf ein Rosé nicht fehlen, doch er darf auch nicht zu leicht und frisch sein, da er im Zweifelsfall auch noch immer in der Lage sein sollte kräftige Gerichte zu begleiten. Ich habe mich daher für den biodynamisch hergestellten Muse Rosé der Domaine de L’Écu entschieden. Reiner Cabernet-Sauvignon von 40 Jahre alten Rebstöcken. Zitrone, Grapefruit, jodige Noten, tolle Tiefe.

Wer mich kennt weiß, dass ich ein großer Fan der Domaine Confuron-Cotétidot in Vosne-Romanée bin. Doch statt eines klassischen Pinots gibt es einen Bourgogne Passetoutgrain. Es handelt sich dabei um eine Rarität des Burgunds, eine Cuvée aus Pinot Noir und Gamay. Dank der Ganztraubengärung und dem Ausbau in gebrauchten Barriques zeigt sich dieses Exemplar jedoch ausgesprochen komplex, mit frischer Kirscharomatik und perfekter Tanninstruktur.

Zum Abschluss gibt es noch ein besonderes Highlight, einen Pinot Noir. Jedoch nicht aus dem Burgund, sondern aus der Champagne. Denn, was viele nicht wissen, hier werden auch Stillweine produziert. Die Trauben für den 2019 Bouzy Rouge Côteaux Champenois von Benoît Lahaye stammen von 60 Jahre alten Rebstöcken aus der Einzellage „Les Cloches“ der Grand Cru Gemeinde Bouzy. Jedes Mal aufs Neue überrascht mich die unglaubliche Finesse und Eleganz dieses Weins.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.