Samuel Billaud
„Für Liebhaber ist es der reinste Ausdruck der Chardonnay-Traube - die Weine des Chablis. Und Samuel Billaud zeigt mit seinen außergewöhnlichen Weinen, warum das Chablis weltweit zu den begehrtesten Appellationen der Welt gehört." Sébastien Visentin
Warum Sie diese Weine lieben werden
Samuel Billaud gehört dank seines immensen Knowhows zu den besten Winzern des Chablis. Er produziert Weine aus den hochwertigsten Lagen der Region. Seine Weine bestechen mit einer Präzision und Mineralik, die es so womöglich nur im Chablis zu finden gibt. Und so verführerisch sie auch schon in ihrer Jugend sind, weisen sie ein erstaunliches Reifepotenzial auf. Diese feinen Tropfen sollten in keiner Sammlung eines Chablis-Liebhabers fehlen!
Das Weingut
Die gleichnamige Domaine von Samuel Billaud liegt im Herzen von Chablis, mit Kellern, die aus dem 13. Jahrhundert stammen. Er besitzt etwa 4 Hektar Weinberge, die sich auf Chablis Village sowie die 1er Cru Lagen Vaillon, Séchet, Mont de Milieu und Montée de Tonnerre verteilen. Dank seiner tiefen Verwurzelung im Chablis ist Samuel zudem in der Lage, Trauben von einigen der besten und etabliertesten Winzer aus den 1er Cru Lagen Fourneaux, Butteaux und Montmains hinzuzukaufen. Die durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcke wachsen auf aus lehm- und kalkhaltigem Kimmeridgienmergel. Samuel betrachtet seine Weinberge als zusammenhängendes Ökosystem. Um eine bestmögliche Traubenqualität zu erreichen und die Biodiversität in seinen Böden zu erhalten, verwendet er nur Produkte, die für den biologischen Anbau zugelassen sind. Der Guyot-Schnitt ist relativ kurz, um eine gute Reifung der Beeren zu ermöglichen. Das Datum der Weinlese wird genau definiert, um das Gleichgewicht zwischen Reife und Säuregehalt zu optimieren. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand in kleinen Kisten.
Die Vinifikation
Sobald die Trauben in den Keller gelangen, werden sie einer strengen Sortierung unterzogen. Alle Trauben, die nicht vollkommen gesund und reif sind, werden rigoros aussortiert. Anschließend werden die Trauben sanft in pneumatischen Pressen gepresst. Im Jahr 2015 führte Samuel eine umfassende Modernisierung des Kellers durch, die es ihm ermöglicht die Weine ausschließlich über die Schwerkraft zu bewegen.
Die Weinbereitung passt Samuel an die jeweiligen Parzellen an. So werden die Premier Crus zu etwa 15 % in 450-Liter-Fässern vergoren, um den Weinen Komplexität zu verleihen und einen optimalen Austausch zwischen Fass, Hefen, Wein und Sauerstoff zu erreichen. Das Holz wird stets dezent eingesetzt, denn auf dem Weingut ist und bleibt der Fokus, die Eleganz und kristalline Struktur eines großen Chablis herauszuarbeiten. Der Rest wird in thermoregulierte kleinvolumigen Edelstahltanks vergoren, damit die mineralische Spannung zum Ausdruck kommt. Die malolaktische Gärung wird in der Regel nicht verhindert, was den Weinen weitere Komplexität verleiht. Schließlich werden die Weine für 4 bis 6 Monate in Edelstahltanks ausgebaut.
Der Mensch hinter dem Wein
In der Familie Billaud wird seit 1815 Wein hergestellt, was sie zu einer der ältesten Winzerfamilien des Chablis macht. Samuel Billaud ist Winzer in sechster Generation und hat das Wissen, das Können und die Leidenschaft von seinem Vater André und Großvater Jean vermittelt bekommen. Nachdem er zwanzig Jahre das Familienweingut Domaine Billaud-Simon bewirtschaftete, machte er sich im Jahre 2010 mit seinem eigenen Weingut selbstständig. Nach dem Verkauf des Familienguts erwarb er 4 Hektar Weinberge auf den am besten exponierten Hängen von Chablis. Dank seiner perfektionistischen, unermüdlichen Arbeit hat er seine Domaine in nur wenigen Jahren an die Spitze des Chablis geführt.
Pressestimmen
Neal Martin von Robert Parkers Wine Advocate sagt “We should see him...at the top of Chablis producers alongside...Raveneau and Vincent Dauvissat.”