Monthélie
Die Appellation Monthélie befindet sich in einem Seitental der burgundischen Côte de Beaune mit den Nachbarn Volnay im Osten, Meursault im Süden und Auxey-Duresses im Westen. Wie viele andere, hat auch die Gemeinde Monthélie ihren Ursprung in der Römerzeit. Im Mittelalter betrieben die Mönche von Cluny hier Weinbau.
Die Gemeinde ist vor allem für seine Rotweine bekannt, denn 110 der insgesamt 130 Hektar sind mit Pinot Noir bestockt. Die 11 Premier Cru Lagen machen ca. 37 Hektar aus und liegen fast alle an dem Hang, der sich als Fortführung der Volnay Premier Cru Lage Clos des Chênes nördlich und östlich der Gemeinde erstreckt. Einzige Ausnahme bildet die Premier Cru Lage Les Duresses, welche sich auf einem steilen Hang im Westen, an der Grenze zu Auxey-Duresses befindet.
Aufgrund seiner Lage sieht die Appellation keine Morgensonne, dennoch kann es in dem kleinen Tal sehr warm werden. Die wenigen erzeugten Weißweine ähneln denen von Auxey-Duresses. Die Rotweine dagegen sind eher mit Volnay vergleichbar, jedoch mit etwas härterer Struktur. Sie sind gerade in jungen Jahren mit ihrem klaren fruchtigen Charakter äußerst attraktiv.