Montagny

Die Appellation Montagny befindet sich im Südosten der burgundischen Côte Chalonnaise an der Grenze zum Mâconnais. Sie umfasst die vier Gemeinden Buxy, Jully-lès-Buxy, Montagny-lès-Buxy und Saint-Vallerin. Seit dem 12. Jahrhundert bauten die Mönche von Cluny Wein auf dem Gebiet der heutigen Appellation an. Nach der Französischen Revolution waren es bis ins frühe 20. Jahrhundert vor allem Kleinbauern, die auf winzigen Flächen vornehmlich Aligoté und Gamay produzierten. Während der Wirtschaftskrise Ende der 2020er und Anfang der 2030er Jahre schlossen sich viele Winzer zu Genossenschaften zusammen und noch heute ist die Cave des Vignerons de Buxy eine der angesehensten Genossenschaften des Burgunds, die 75 Prozent der Weine von Montagny herstellt. Nach dem 2. Weltkrieg verdrängte zunehmend Chardonnay die anderen Rebsorten. 1936 wurde die eigenständige Appellation Montagny gegründet und es wurde bestimmt, dass alle Weine, die unter dem Namen der Appellation hergestellt werden, sortenrein aus Chardonnay produziert werden müssen.

 

Artikel 1 - 10 von 10


Artikel 1 - 10 von 10

Interessanterweise wurde 1943 allen Flächen der Gemeinde Montagny der Premier Cru Status verliehen, während die anderen drei Gemeinden der Appellation leer ausgingen. 1989 wurde einigen Flächen der Premier Cru Status wieder aberkannt. Dafür wurden die besten Weinberge der anderen Gemeinden zur Premier Cru erhoben. Doch noch immer befinden sich 42 der insgesamt 53 Premier Cru Lagen der Appellation auf dem Gebiet der Gemeinde Montagny. Von den insgesamt 480 Hektar Rebfläche entfallen ca. 255 Hektar auf die Premier Crus Lagen. Ein Teil befindet sich nord-westlich der Gemeinde Buxy auf besonders kalkhaltigen Böden. Eine weitere Gruppe liegt zwischen Buxy und Montagny auf süd-west ausgerichteten Hängen und die letzte Gruppe ist zwischen Montagny, Jully und Saint-Vallerin auf östlich sowie nord-östlich ausgerichteten Hügeln zu finden. Auf dem Gebiet der Gemeinde Montagny dürfen zudem auch bei den Village Weinen Einzellagen auf dem Etikett angegeben werden.

Die Reben der Appellation wachsen auf mergel- und kalkhaltigen Böden in einer Höhe zwischen 250 und 400 Metern. Beste Voraussetzungen für Chardonnay. Die Weine sind in der Regel lebendig mit intensiver Frucht und einer charakteristischen Feuersteinnote.