Meininger Sommelier 11.2023
Die Ergebnisse der großen Meininger's Sommelier Champagner-Verkostung können Sie hier herunterladen !
Die Ergebnisse der großen Meininger's Sommelier Champagner-Verkostung können Sie hier herunterladen !
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12% |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Bodenart: | Kreide |
Ausbau: | Holzfass 228 Liter |
Dosage: | 1 gr/l |
Degorgierung: | Juli 2022 |
Zeit auf Feinhefe (sur lattes): | Mindestens 84 Monate |
Basis Jahrgang: | Der Sommer von 2015 war sehr heiß mit außergewöhnlicher Sonne und Trockenheit. Das Ende des Sommers war wiederum von viel Regen gekennzeichnet. Zur Lese war das Klima jedoch trocken und frisch, was äußerst hochwertiges und gesundes Traubenmaterial zur Folge hatte. Das Jahr 2015 lässt sich somit als sehr außergewöhnliche und kontrastreiche Saison beschreiben, die in Erinnerung bleibt. "Les Haut Partas" war die letzte geerntete Parzelle der Domaine und die Champagne zeigen eine erstaunliche Reife. |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Domaine Roger Coulon - 12 Rue de la Vigne du Roy - 51390 Vrigny - Frankreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Rebsorte: | 60% Chardonnay, 20% Pinot Noir, 20% Meunier |
Bodenart: | Kreide, Lehm |
Ausbau: | Holzfuder |
Dosage: | 2 gr/l |
Zeit auf Feinhefe (sur lattes): | 42 bis 48 Monate |
Basis Jahrgang: | 2018 |
Besonderheit: | Der Champagner Extra-Brut N°746 basiert auf dem Jahrgang 2018 aus Ay, Dizy, Hautvillers (68%), Avize und Oiry (32%). Respektvoller Umgang und Bearbeitung der Böden und Reben fördern die Einzigartigkeit jeder Parzelle. Spontane Gärung und Ausbau auf Feinhefe in Holzfudern ohne Filtration und Schönung. |
Charakter: | Die Cuvée N°746, der Ausdruck des Jahrgangs 2018: der Winter ist außergewöhnlich regnerisch und der Frühling mild und stürmisch. Das Wetter ändert sich ab Juni und wird schön und trocken, was zu einer besonders frühen Ernte führte. Wir beginnen mit der Ernte am 30. August und enden am 11. September 2018. Der Zustand der Traube ist perfekt, die Ernte reichhaltig mit sehr guter Reife und moderater Säure, die Weine besonders fein und elegant. |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Champagne Jacquesson - 68, Rue du Colonel Fabien - 51530 Dizy - Frankreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Rebsorte: | 60% Chardonnay, 20% Pinot Noir, 20% Meunier |
Bodenart: | Kreide, Lehm |
Ausbau: | Holzfuder |
Dosage: | 1,5 gr/l |
Zeit auf Feinhefe (sur lattes): | 42 bis 48 Monate |
Basis Jahrgang: | 2019 |
Besonderheit: | Der Champagner Extra-Brut N°747 basiert auf dem Jahrgang 2019 aus Ay, Dizy, Hautvillers (68%), Avize und Oiry (32%). Respektvoller Umgang und Bearbeitung der Böden und Reben fördern die Einzigartigkeit jeder Parzelle. Spontane Gärung und Ausbau auf Feinhefe in Holzfudern ohne Filtration und Schönung. |
Charakter: | Die Cuvée N°747, der Ausdruck des Jahrgangs 2019: Im Jahr 2019 war der Winter mild und trocken, während der Frühling durch drei große Frostereignisse geprägt war, die hauptsächlich die Chardonnay-Reben betrafen und daher letztendlich zu einer Dominanz von Pinot-Reben in dieser Cuvée führten. Der Sommer war trocken mit Hitzewellen, die zu leichten Verbrennungen der Trauben führten. Die Weinlese fand vom 12. bis zum 22. September statt und zeichnete sich durch außergewöhnliche Qualität und sehr moderate Erträge aus. Die Weine sind strukturiert, ausgewogen, lang und komplex |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Champagne Jacquesson - 68, Rue du Colonel Fabien - 51530 Dizy - Frankreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Rebsorte: | 57% Chardonnay, 21% Pinot Noir, 22% Pinot Meunier |
Bodenart: | Kreide, Lehm |
Ausbau: | Holzfuder |
Dosage: | 0,5 gr/l |
Degorgierung: | Avril 2023 |
Zeit auf Feinhefe (sur lattes): | 8 Jahre auf Feinhefe "sur lattes" mit Naturkorken |
Basis Jahrgang: | 2014 |
Besonderheit: | 94 Monate auf der Hefe, Ernte 2014, unsere Ernte in Aÿ, Dizy, Hautvillers (59%), Avize & Oiry (41%): Der Winter ist regnerisch und außergewöhnlich mild, der Frühling warm und sehr trocken, Juli und August kühl und sehr feucht. Der Monat September ist warm, trocken und sonnig, was den Trauben glücklicherweise eine sehr gute Reife bietet. Die Weinlese findet vom 15. bis zum 25. September statt. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Dominanz von Chardonnay in der Assemblage. Die Balance von Alkohol und Säure ist ausgezeichnet. Die Weine sind salzig, luftig und besitzen eine anregende Vinosität. Eine respektvolle Weinbergskultur, die auf Vielfalt der Parzellen setzt, steht im Dienste des Bodens und der Pflanze. |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Champagne Jacquesson - 68, Rue du Colonel Fabien - 51530 Dizy - Frankreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Rebsorte: | 100% Pinot Meunier |
Ausbau: | Edelstahltank |
Dosage: | 0,5 gr/l |
Degorgierung: | 16 März 2023 |
Zeit auf Feinhefe (sur lattes): | 48 Monate auf Hefe |
Basis Jahrgang: | 2018 |
Restzucker: | 4,3 gr/l |
Säure: | 3,93 gr/l |
pH: | 3,03 |
Freier Schwefel: | 6 mg/l |
Gesamt-Schwefel: | 26 mg/l |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Champagne Moussé - 3 Rue de Jonquery - 51700 Cuisles - Frankreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Rebsorte: | 100% Pinot Meunier |
Ausbau: | Edelstahltank |
Degorgierung: | - |
Zeit auf Feinhefe (sur lattes): | 48 Monate auf Hefe |
Basis Jahrgang: | 2019 |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Champagne Moussé - 3 Rue de Jonquery - 51700 Cuisles - Frankreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12% |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Bodenart: | Kreide |
Ausbau: | Stahltank 94%, Holzfass 6% |
Dosage: | ohne Dosage |
Degorgierung: | 22 Oktober 2024 |
Flaschenabfüllung: | 23 Mai 2023 |
Basis Jahrgang: | 79% Jahrgang 2022, 6% 2021 (Ausbau über 12 Monate in Holzfass), 15% 2020 |
Besonderheit: | Assemblage Parzellen: 25% Le Cotet VV, 17% Tailles, 16% Bouilleratte, 14% Grande Côte, 13% Le Cotet Bas, 6% Les Paluets, 5% Clos Saint Sophie, 4% La Voie Creuse |
Charakter: | Hier schmeckt man auf Anhieb was das sagenhafte Duo von Chardonnay und Kalksteinböden ausmacht. Absolut präzise und filigran tänzelt die Säure gemeinsam mit der feinen Perlage im Mund herum. Es zeigen sich feine Apfelnoten und eine ungemein verführerische Kremigkeit im Abgang. |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Champagne Jacques Lassaigne - 7 Chemin du Coteau - 10300 Montgueux - Frankreich |
Profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten zu gereiften Weinen, Raritäten, Weinpaketen, Einladungen zu Veranstaltungen und erfahren Sie alles Wissenswerte über die französische Weinwelt.
Abmeldung jederzeit möglich. Informationen zu unserer Datenverarbeitung finden Sie hier.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.