In der französischen Gemeinde Capbreton im Département Landes liegt die Domaine de La Pointe. Auf diesem Stückchen Land werden bereits seit 600 Jahren äußerst individuelle Weine produziert. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts gab es in Cape Breton bis zu 60 Winzer, die morgens als Fischer arbeiteten und den Rest des Tages Wein herstellten. Für diese Fischer war der Schwefel mit dem Teufel gleichzusetzen. Sie weigerten sich zu schwefeln und zogen es sogar vor, Priester zur Behandlung der Rebstöcke herbeizurufen. Doch die Ankunft des Mehltaus verwüstete fast den gesamten Weinberg, sodass der Weinbau hier fast zum Erliegen kam.
2018 beschloss Cyril Laudet, von der Domaine Laballe, die Domaine de la Pointe und damit den letzten verbliebenen Weinberg von Capbreton, zu übernehmen, um den Weinbau auf diesem außergewöhnlichen Terroir zu erhalten. Der Weinberg der Domaine erstreckt sich heute über 5 Hektar und die Reben wachsen inmitten von Korkeichen in einem empfindlichen Dünenökosystem, das durch das 800 Meter entfernte Meer reguliert wird. Sand ist in den Böden der Landes allgegenwärtig und so stehen die Reben buchstäblich "mit den Füßen im Sand", woraus sich auch der Name der Cuvée Pieds dans le Sable ableitet.
Die Rebstöcke wurden 1995 neu angepflanzt. Angebaut werden Gros Manseng, Chardonnay, Chenin Blanc, sowie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Mit der Übernahme der Domaine de La Pointe wenden Cyril Laudet und sein Team bereits die Grundsätze einer Landwirtschaft an, die das empfindliche, vom Meer regulierte Ökosystem der Dünen respektiert. Das Weingut befindet sich in biologischer Umstellung und es werden auch biodynamische Prinzipien angewandt, um lebendige Weine zu erzeugen, die dieses einzigartige Terroir widerspiegeln: Frische und fruchtige Weine, die durch eine subtile Salzigkeit gekennzeichnet sind.
Domaine de Laballe - 40310 Parleboscq - Frankreich
Zutaten und Nährwertdeklaration
Inhalt:
0,75 l
Alkoholgehalt:
12%
Rebsorte:
50% Cabernet Franc, 50% Cabernet Sauvignon
Bodenart:
Sand, Kies
Ausbau:
Edelstahltank
Allergene:
Sulfite
Hersteller:
Domaine de Laballe - 40310 Parleboscq - Frankreich
Artikel 1 - 2 von 2
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.