Das wunderschöne Weingut und der dazugehörige Bauernhof gehören bereits seit 1900 der Familie Grussaute. Ursprünglich lag der Fokus jedoch auf der Viehzucht und dem Anbau von Obst und Beeren. Erst 1970 fing die Familie mit dem Weinbau an, verkaufte die Trauben anfangs jedoch an eine nahegelegene Genossenschaft. 1975 füllte Jean Grussaute schließlich seinen ersten eigenen Wein ab und legte damit den Grundstein für den heutigen Erfolg.
Mit viel Hingabe und ausgesprochen sorgfältiger Arbeit im Weinberg und Keller schaffte Jeans Sohn Jean-Marc Grussaute es schließlich die Weine der Domaine Carmin-Larredya an die Spitze der Appellation Jurançon zu bringen. Die einzigartigen, im Bergkessel von La Chapelle-de-Rousse gelegenen, terrassierten Lagen und der seit 2007 zertifiziert biologische Anbau der Trauben spielten dabei eine wichtige Rolle. Eine filigrane Säure und feine Bitternoten, gepaart mit dem typischen Ausdruck des Jurançon-Terroirs zeichnen die Weine aus und machen Sie zu einem einmaligen Erlebnis.
Ein gutes Beispiel für Jean-Marcs Hingabe ist eine 1,20 Ha große und extrem steile Parzelle mit kalkigem Boden die mit Petit Manseng, Camaralet und Lauzet bepflanzt ist. Diese Lage bringt Trauben von bester Qualität hervor, würde jedoch von kaum einem Winzer genutzt werden, da Diese die durch die erhebliche Steigung anfallende Mehrarbeit und Kosten scheuen würden.
Es werden die Trauben Petit Manseng (70%), Gros Manseng (20%), Courbu (5%), Camaralet (3%) und Lauzet (2%) angebaut und das Alter der Reben beträgt 35 Jahre. Die Trauben werden unentrappt, sanft und lange gepresst und schließlich mit natürlichen Hefen spontan vergoren. Der Ausbau der Weine erfolgt in Fudern und Barriques. Insgesamt bewirtschaftet der ehemalige Rugbyspieler 11 Hektar Weinberge und die Gesamtproduktion beträgt ca. 45.000 Flaschen pro Jahr.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Brevo, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.