Crémant de Bourgogne

Die Applellation Crémant de Bourgogne wurde im Jahr 1975 gegründet. Die Erzeuger verteilen sich auf das gesamte Burgund. Hauptlieferant für die Grundweine ist jedoch die Appellation Rully. Folgende Rebsorten dürfen zur Herstellung verwendet werden: Gamay, Pinot Gris, Pinot Blanc, Pinot Noir, Aligoté, Chardonnay, Melon de Bourgogne und Sacy. Chardonnay und/oder die Pinots müssen jedoch mindestens 30 % einer Cuvée ausmachen, während der Anteil des Gamay 20 % nicht überschreiten darf. In der Realität machen Chardonnay und Pinot Noir den größten Anteil aus. Zwar gibt es auch Rosés, jedoch findet man diese nur selten. Crémant de Bourgogne präsentiert sich in der Regel saftig, fruchtig, kühl und zart cremig. Definitiv ein erst zu nehmender Schaumwein.


Artikel 1 - 1 von 1