Champagne "Rosélie" Rosé de Saignée - Deg. 03.2023

99,50 €
132,67 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Artikelnummer: 701 332 23-1
  • Lieferzeit: 3 - 10 Werktage** (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung
Die Pinot Meunier Trauben stammen aus einer Selektion von alten Pinot Meunier Rebstöcken in den Lagen "Les Limons" in Vrigny und "Les Linguets" in Gueux. Die Weinberge mit Ost-West- und Nord-Süd-Ausrichtung liegen auf einer Höhe zwischen 130 und 150 m. Das Alter der Rebstöcke liegt bei 30 bis 51 Jahren und die Pflanzdichte bei 8.500 Rebstöcke/Hektar. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet und die Lese erfolgt manuell. Die Maceration der Trauben dauert 24 Stunden. Die Trauben werden spontan bei niedriger Temperatur vergoren. Der biologische Säureabbau wird nicht verhindert. Anschließend reifen die Weine 8 bis 10 Monate lang in kleinen Eichenfässern auf der Hefe. Die Grundweine werden ohne Schönung oder Filtration abgefüllt. Nach der 2. Gärung reift der Champagne 3 Jahre lang in den unterirdischen Kellern der Domaine.

Der Winzer

Champagne Roger Coulon

In Vrigny, einem Premier Cru Dorf im Herzen der Montagne de Reims, liegt die Domaine von Champagne Roger Coulon. Es handelt sich um ein in der Region tief verwurzeltes Familienunternehmen, das von Isabelle und Eric Coulon geführt wird. Seit einigen Jahren werden Sie von der 9. Generation der Familie unterstützt. Nachdem ihre Kinder Edgar und Louise Erfahrungen auf Weingütern in Bandol, Burgund, Südengland, Australien und Neuseeland sammeln konnten, bringen Sie dieses Wissen nun auf dem eigenen Weingut ein.
 
Die Domaine umfasst heute 11 Hektar Weinberge mit 115 verschieden Premier Cru und einer Grand Cru Parzelle. Die Rebstöcke sind zwischen 20 und 50 Jahre alt. Seit 2019 werden alle Weinberge biologisch bewirtschaftet, in Kombination mit agroforstwirtschaftlichen Ansätzen. Auf diese Weise möchte die Familie Coulon das natürliche Gleichgewicht im Weinberg bewahren. Um ein Maximum an Qualität in den späteren Weinen zu erreichen setzten sie auf Sélection Massale, Ertragsreduzierung und Begrünung der Rebzeilen für eine hohe Biodiversität. Nur der hochwertige Traubensaft der ersten Pressung, die sogenannte Cuvée, wird weiterverarbeitet. Alle Weine werden spontan vergoren und seitdem Edgar für den Keller verantwortlich ist, zunehmend auch in Eichenfässern ausgebaut. Ein biologischer Säureabbau wird nicht angestrebt. Aber in manchen Jahren leitet die Natur diesen Vorgang von selbst ein. Auf Schönung und Filtration wird verzichtet.
 
Auf diese Weise produziert die Familie charakterstarke, lebendige Winzerchampagne im Einklang mit der Natur, die ihr Terroir und die Philosophie des Hauses Coulon widerspiegeln.

Weiterlesen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.