Eine Selektion von Chardonnay Trauben aus neun verschiedenen Parzellen mit kalk- und Feuerstein Böden, die in Gebiet Coteaux Sézannais liegen, südwestlich der Côte des Blancs um die Stadt Sézanne. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, nur der Most aus der ersten Pressung wird verwendet, die Gärung findet spontan in Barriques statt, gefolgt von eirem weiteren Ausbau auf der Feinhefe über acht Monate. Je nach Jahrgang reifen die Flaschen dann weitere zwei bis drei Jahre auf der Flasche. Die Dosage liegt bei 2 bis 3 Gramm pro Liter.
Der Winzer
Champagne Dhondt-Grellet
Adrien Dhondt übernahm die Führung des Weinguts im Jahr 2010 von seinen Eltern Eric Dhondt und Edith Grellet. Für Adrien war die Biodynamie von Beginn an eine wichtige Grundlage für Champagner von außerordentlicher Qualität. Nur drei Jahre nach seiner Übernahme war die komplette Domaine, auf der vorher bereits biologisch gearbeitet wurde, auf biodynamischen Weinbau umgestellt. Dies trug entscheidend dazu bei, dass die Weine aus Toplagen der Côte de Blancs ihren so einzigartig ausdrucksstarken Charakter für den sie heute gelobt werden entfalten konnten.
Weiterlesen