Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Champagne Extra-Brut N°748

79,50 €
106,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Artikelnummer: 705 026 48
  • GTIN: 3760079137591
0,75 l
Beschreibung
Der Champagner Extra-Brut N°748 basiert auf dem Jahrgang 2020 aus Aÿ, Dizy, Hautvillers, Champillon (55%) sowie Avize und Oiry (45%). Im Jahr 2020 war der Winter Der Winter war mild und sehr feucht, während der Frühling besonders sonnig und trocken war. Nach dem stürmischen Wetter im Juni setzte Trockenheit ein, die bis Ende September anhielt. Vom 26. August bis zum 10. September wurden sehr ausgewogene und reife Trauben früh geerntet. Vor dem Dégorgement reifen die Champagner in den Kellern unter Dizy zwischen 42 bis 48 Monate auf der Hefe. Von dem Extra-Brut N°748 wurden insgesamt 170.320 Flaschen, 8.850 Magnums und 400 Jéroboams abgefüllt und die Dosage liegt bei 2 Gramm pro Liter.
 
Bei der 700er-Serie des Hauses war der Gedanke, das Beste was der Jahrgang zu bieten hat auf die Flasche zu ziehen, statt, wie in der Champagne üblich, jedes Jahr einen Standardcuvée zu vinifizieren. Jede Zahl entspricht einem Jahrgang, beginnend mit 728 (Jahrgang 2000), und wird von einem kleinen Anteil älterer Jahrgänge abgerundet. Durch diese neuartige Idee ist zu jeder Zeit nachvollziehbar, aus welchem Jahrgang der Hauptbestandteil der Cuvée stammt: die N°748 bezieht sich auf dem Jahrgang 2020, N°747 auf 2019, N°746 auf 2018, N°745 auf 2017, N°744 auf 2016, N°743 auf 2015, etc…
 
Die Trauben für die 700er-Serie stammen aus 1er- und Grand Cru Lagen aus dem Grande Vallée de la Marne und der Côte des Blancs. Dank sehr aufwendiger Arbeiten im Weinberg kann die Familie Chiquet komplett auf die Verwendung von Herbiziden verzichten. Für den Champagner werden ausschließlich die erste und zweite Pressung, die so genannte Cuvée, verwendet. Die dritte Pressung, Taille genannt, wird verkauft, da sie nicht genügend Qualität bietet. Die Gärung der Weine findet ausschließlich spontan, in Holzfudern statt. Zusätzlich zum Ausbau der Weine auf der Hefe wird der Hefesatz monatlich aufgerührt, was den Weinen noch mehr Substanz verleiht. Durch diese Bâtonnage wird der Chardonnay rund und fein, der Pinot Noir fruchtig und präzise, und der Pinot Meunier komplex und ausbalanciert. Die Grundweine werden ohne Schönung oder Fitration abgefüllt.

Der Winzer

Champagne Jacquesson

Ende 2022 wurde Champagne Jacquesson durch das Unternehmen Artémis Domaines der Familie Pinault von den Brüdern Jean-Hervé und Laurent Chiquet übernommen, die seit 1988 das Weingut führten und daraus das Juwel machten, welches es heute ist. Am Team sowie der Arbeit in Weinberg und Keller ändert sich nach der Übernahme jedoch nichts. Neuer Verantwortlicher ist Jean Garandeau.

Weiterlesen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.