Der Champagne ist eine Hommage an den Gründer des Hauses, Eugène Moussé. Die Trauben stammen aus Parzellen in Cuisles, Jonquery und Châtillon-sur-Marne. Die Böden bestehen zu 90% aus grünem Lehm über Kalkmergel. Die Lese erfolgt manuell in kleinen Kisten. 50% der Weine stammen aus dem aktuellen Jahrgang. Die restlichen 50% stammen von einer Reserve Pertetuelle ab 2003. Dabei werden die Weine seit 2003 in einem Tank gelagert. Jedes Jahr wird davon die Hälfte entnommen und mit frischem Wein des Jahrgangs wieder aufgefüllt. Somit befinden sich noch ein sehr kleiner Anteil jedes Jahrgangs seit 2003 in dem Champagner. Die Malolaktische Gärung findet statt. Die Champagne reifen über 60 Monate auf der Flasche, bevor sie degorgiert werden. Auf eine Dosage wird verzichtet.
Der Winzer
Champagne Moussé
Die Domaine Champagne Moussé befindet sich inmitten des Marne-Tals im Dorf Cuisles. Die Weinberge verteilen sich auf 3 verschiedene Dörfer, liegen jedoch alle am gleichen Hügel, wobei sämtliche Parzellen sind nach Süden ausgerichtet. Spezialität des Hauses ist der Pinot Meunier, der hier auf grünen Lehmböden wächst.
Weiterlesen