Der Weinbau erfolgt seit 1975 nach den Prinzipien der biologischen Landwirtschaft und ist seit 1998 nach den strengen Richtlinien der Biodynamie und Demeter zertifiziert. Es wird der Guyot-Simple Rebschnitt angewendet. Die Lese findet manuell statt.
Im Keller werden die Trauben werden pneumatisch gepresst und der Most wird nicht geklärt. Die spontane Gärung findet in thermoregulierten Edelstahltanks bei 15-17°C statt und der Ausbau erfolgt über 10 Monate auf der Feinhefe in Betontanks. Der Wein wird unfiltriert und ungeschönt abgefüllt.
In der Nase entfaltet Sole ein komplexes, ausdrucksstarkes Bouquet mit Noten von Ananas, weißen Blüten wie Jasmin, sowie Anklängen von Williams-Birne und Blutorange. Am Gaumen präsentiert sich der Wein äußerst geschmeidig, mit einer fast wässrigen Textur, die an Umami erinnert. Der Wein zeigt sich vollmundig, rund und sehr schmackhaft, mit einer beeindruckenden Leichtigkeit, die ein Lächeln hervorruft. Die lange, fein salzige Finale wird von eleganten Bitterstoffen und Noten von grüner Mandel und Zitrusfrüchten getragen. Sole ist schon heute ein Genuss, verspricht aber auch in den kommenden Jahren eine erfreuliche Entwicklung.
Es gibt noch keine Bewertungen.