2023 Les Gélinettes

32,50 €
43,33 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Artikelnummer: 602 866 23
  • Lieferzeit: 3 - 10 Werktage** (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Bio-Siegel
Beschreibung
Die Trauben kommen von biodynamisch angebauten Grolleau Noir Rebstöcken die ein Durchschnittsalter von 15 Jahren haben und auf schiefer- und sandhaltigen Böden stehen. Die Lese erfolgt manuell mit einem Ertrag von 20 Hektolitern pro Hektar. Der Wein kommt in einen Gärbottich aus Holz und sobald die alkoholische Gärung beginnt wird eine Plastikplane, auf die 20 cm Wasser gelassen wird, über die Trauben gelegt. Das Gewicht des Wassers drückt so die Trauben ganz sanft in den Saft ohne sich mit diesem zu vermengen. So vermeidet Marc Angeli ein Umpumpen oder Umrühren. CO2 kann entweichen, ohne dass Sauerstoff an den Wein kommt. Diese Mazeration findet über 6 Monate statt. Danach wird der Wein von unten aus dem Gärbottich abgelassen und es wird noch ein Meter Wasser zusätzlich als Gewicht auf die Plastikplane gegeben, um den Wein abzupressen. Er wird ungeschwefelt abgefüllt.

Der Winzer

La Ferme de la Sansonnière

Im 15. Jahrhundert gehörte der Weinberg von La Ferme de la Sansonnière dem Adeligen Jean de Villeneuve. Das 6 Hektar große Grundstück wurde mehrere Jahrhunderte lang von Teilpächtern bewirtschaftet. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinberg an die Adelsfamilie De Russon verkauft, die im Château de Bonnezeaux lebte. Die Familie Cesbron, die seit 1958 den Weinberg von La Ferme de la Sansonnière als Pächter bewirtschaftet hat, erwarb schließlich Ende der 1970er Jahre die Parzelle in einem Stück. Damals wurden alle Trauben an eine Genossenschaftskellerei verkauft, die Weine für Supermärkte produzierte.

Weiterlesen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.