Seit 1975 wird der Wein nach den Prinzipien des biologischen Anbaus kultiviert und ist seit 1998 nach den strengen Richtlinien der Biodynamie und Demeter zertifiziert. Es wird der Guyot-Simple Rebschnitt angewendet. Die Bepflanzungsdichte liegt bei 7.000 Rebstöcken pro Hektar und der Ertrag liegt bei 40 Hektolitern pro Hektar. Die Trauben werden zu 100 % manuell gelesen, um höchste Sorgfalt und Qualität zu garantieren.
Die Vinifikation und der Ausbau erfolgen mit größter Hingabe, um die Reinheit und Ausdruckskraft der Rebsorte Melon de Bourgogne vollständig zu bewahren. Die Trauben werden pneumatisch gepresst und der Most wird nicht geklärt. Die spontane Gärung findet in thermoregulierten Edelstahltanks bei 15-17°C statt und der Ausbau erfolgt über 14 Monate, mit Bâtonnage, in unterirdischen Betontanks. Der Wein wird ungeschönt abgefüllt und der gesamt Schwefel liegt bei ca. 35 mg pro Liter.
Der Granite präsentiert sich in einer strahlenden, goldweißen Robe. In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet, geprägt von ausgeprägten mineralischen Noten, Feuerstein und Silex, begleitet von frischen Zitrusnoten und einer feinen salinen Nuance. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit einem klaren, präzisen Antritt. Die kristalline Reinheit und die elegante Struktur verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen, das durch eine ausgewogene Mischung aus mineralischen und zitrischen Aromen besticht. Der Wein zeigt eine bemerkenswerte Länge mit einer anhaltenden geradezu salzigen Frische, die ihm eine unverwechselbare Eleganz und Finesse verleiht. Der perfekte Begleiter zu Austern und Krustentieren!
Es gibt noch keine Bewertungen.