Die Trauben für diesen Wein kommen aus verschiedenen Parzellen innerhalb der Gemeinden "Mercurol", "La Roche de Glun" und "Pont de l'lsère". Die Böden sind reich an Granit und Kalk und die Rebstöcke haben ein Alter von ca. 30 Jahren. Der Anbau ist Bio-zertifiziert und die Lese erfolgt sehr spät und ausschließlich manuell. Die Trauben werden vollständig entrappt, der Wein wird thermoreguliert spontan vergoren und die Maischestandzeit beträgt 21 Tage. Der Ausbau erfolgt über 10 Monate zu 20% in Demi-muids (600 l) und zu 80% in Betontanks. Der Wein wird ohne Schönung oder Filtration abgefüllt.
Der Winzer
Domaine Yann Chave
Es waren Yanns Eltern, die das Abenteuer des Weinanbaus begannen, als sie sich zu Beginn der siebziger Jahre auf dem Anwesen niederließen. Zu dieser Zeit umfasste das Weingut vier Hektare von denen nur ein Hektar mit Reben bepflanzt war und die anderen drei für die Baumzucht genutzt wurden. Stück für Stück kauften sie neues Land hinzu und vergrößerten die Rebfläche. Die ersten Ernten wurden an die örtlichen Weinhändler bzw. Winzergenossenschaften geliefert. Im Jahr 1973 wurde der erste Jahrgang selbst abgefüllt und man trat 1978 der „Cave Coopérative de Tain“ bei. Im folgenden Jahr schufen Nicole und Bernard Chave ihren eigenen Keller.
Weiterlesen