Die 12 Hektar Weinberge des talentierten Maxime Magnon liegen im Herzen der Corbières, auf 200 Metern Höhe. Die Böden sind reich an Schiefer, Lehm und Kalk. Die Arbeiten in den Weinbergen erfolgen manuell und mit leichter Maschine, ohne den Einsatz von chemischen Mitteln. Die Grenache Blanc und Gris Reben haben ein Alter von 50 bis 65 Jahren und die Lese erfolgt manuell in kleinen Kästen. Nach der Ernte werden die Trauben ohne Zusatz von Schwefel auf 10°C gekühlt und in einer traditionellen Holzpresse aus dem Burgund sanft über 6 Stunden gepresst. Die Gärung erfolgt spontan in gebrauchten Holzfässern und der Ausbau über 9 Monate auf Feinhefe findet ebenfalls, ohne Abstiche, in Holzfässern statt. Der Wein wird ungeschönt, leicht filtriert und mit 25 mg Schwefel pro Liter abgefüllt. Die jährliche Produktion liegt bei 6.000 Flaschen.
Der Winzer
Domaine Maxime Magnon
Der junge Maxime Magnon bearbeitet seine 12 Hektar nach biodynamischen Richtlinien, dabei wird er von seinen 8 Kühen und einem Pferd unterstützt. Nach dem Studium der Oenologie in Beaune, sowie verschiedenen Stationen bei kompetenten Winzern wie Philippe Valette, Didier Barral oder Jacques Selosse, die Maxime stark beeinflusst und inspiriert haben, begann Maxime in dem fantastischen Gebiet Corbières mit seinem eigenen Projekt.
Weiterlesen