Die Trauben für diesen Wein kommen von etwas kühleren, nach Norden ausgerichteten Hängen mit grobkörnigem Kalkboden. Die Rebstöcke sind über 50 Jahre alt und auf den Einsatz von Herbiziden wird verzichtet. Die Lese erfolgt manuell in kleinen Kästen und die Trauben werden im Keller noch einmal auf dem Sortiertisch selektioniert. Sie werden teilweise entrappt und sanft gepresst. Ein Teil des Mostes wird im "Saignée-Verfahren" vom Rotweinmost abgezogen. Die Gärung erfolgt spontan, ohne den Zusatz von industriellen Hefen und der Wein wird über acht Monate auf der Feinhefe in Eichenholzfudern ausgebaut, bevor er schließlich unfiltriert abgefüllt wird.
Der Winzer
Château Simone
Château Simone liegt in der Gemeinde Meyreuil, in der Nähe von Aix-en-Provence. Das von Mönchen des Karmeliten-Ordens erbaute Weingut ist seit dem Jahre 1830 in Besitz der Familie Rougier und wird heute in sechster Generation von Jean-Francois Rougier geführt.
Weiterlesen