Die Rebsorte Grenache, ursprünglich aus Spanien, ist in Frankreich im Mittelalter (von Pilgern auf der Rückkehr von Saint-Jacques de Compostela) angekommen und hat sich im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Grenache ist heute die Grundlage für großartige Weine wie Chateauneuf-du-Pape, Gigondas oder Vacqueyras, und ist im südlichen Rhonetal sowie Languedoc-Roussillon weit verbreitet.
Selektierte Grenache aus verschiedenen lehmigen Kalkböden der Südliche Rhône und des Languedoc. Die Trauben werden entrappt, Maischegärung von 15 Tagen in Betontanks (Cuve), Ausbau über 8 Monate in Beton- und Edelstahltanks.
Der Winzer
Château Pesquié
Mit einer Länge von 25 Kilometern, einer Breite von 15 Kilometern und einer Höhe von 1912 Metern über dem Meeresspiegel hat der Mont Ventoux einen einzigartigen geologischen, kulturellen und historischen Hintergrund und beherbergt eine unglaubliche Artenvielfalt.
Weiterlesen