Der „Clos du Noyer“ erhielt seinen Namen von der Urgroßmutter von Sylvain und Nicolas Grosbois aufgrund der damals dort wachsenden Nussbäume und der umgebenden Trockenmauer, die inzwischen durch eine Hecke aus Birnen-, Nuss- und Feigenbäumen ersetzt wurde. Die 1,2 Hektar große Parzelle befindet sich am Waldrand. Die Nähe des Waldes sorgt für Frische und verhindert jeglichen Wasserstress. Der Unterboden besteht aus gelbem Kalkstein, der hier an die Oberfläche tritt. Die Cabernet Franc Rebstöcke wachsen in Ost-West-Richtung. Im Jahr 2020 haben Sylvain und Nicolas Grosbois 50 Prozent des Weinbergs mit Setzlingen aus ihrer massalen Selektion neu bepflanzt. Die Pflanzdichte liegt bei 4500 Rebstöcken pro Hektar. Der Weinberg wird biodynamisch bewirtschaftet. Im Anschluss an die manuelle Lese werden die Trauben vollständig entrappt. Die Gärung erfolgt spontan mit heimischen Hefen. Der Ausbau findet über 11 Monate im Betontank statt, um die Reinheit und Frische des Cabernet Franc zu bewahren. Bei Abfüllung erfolgt eine minimale Schwefelung.
Beim Chinon „Clos du Noyer“ handelt es sich um die Spitzencuvée des Weinguts, ein einzigartiger Wein, der den Charakter von Chinon auf einzigartige Weise repräsentiert. In der Nase schwarze Früchte. Am Gaumen wahnsinnig elegant mit runden, seidigen Tanninen und hervorragendem Trinkfluss.
Es gibt noch keine Bewertungen.