Die Domaine hat zwei, mit weißen Reben bepflanzte Parzellen. Die Rebstöcke sind ca. 30 Jahre alt und stehen auf kalkigen Lehmböden. Man setzt auf biodynamischen Anbau, die Erträge werden durch eine "grüne Lese" auf 30 bis 38 hl/ha reduziert und die Lese erfolgt manuell in 30 Kg Kästen. Die Trauben werden im Keller noch einmal selektioniert, vollständig entrappt und nach einer kurzen Vormaischegärung bei 12 Grad, sanft gepresst Die Gärung erfolgt spontan, ohne Hefezusatz und der Ausbau findet über 8 bis 10 Monate in Barriques statt.
Der Winzer
Domaine Tempier
In dem wunderschönen Weinbaugebiet „Bandol“, welches zwischen Marseille und Toulon liegt, findet man in einem kleinen Dorf namens „Le Plan du Castelet“ die Domaine Tempier. Geographisch ist diese Gegend gesegnet, denn die Weinberge bilden ein natürliches Amphitheater welches die Reben vor rauen Stürmen schützt. Der Weinbau in dieser Region lässt sich bis auf das Jahr 600 v. Chr. Zurückverfolgen, das heutige Weingut wurde 1834 erbaut. Léonie Tempier musste sich vorerst um den Wiederaufbau der von der Reblaus zerstörten Weinberge kümmern. Sie pflanzte neue (gepfropfte) Reben und baute 1880 einen neuen Fasskeller.
Weiterlesen