2021 Sauvignon Blanc Magnum

  • Herkunftsland: Frankreich
  • Farbe: Weisswein,
  • Rebsorte: Sauvignon,
  • Gebiet: Loire
  • Untergebiet: Touraine
  • Weinart: Stillwein
  • Appellation: Touraine
  • Jahrgang: 2021
  • Inhalt: 1,5 l
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Allergene: Sulfite
  • Hersteller: Domaine Bonnigal-Bodet - 17 Rue d’Enfer - 37530 Limeray - Frankreich
29,50 €
19,67 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Artikelnummer: 600 138 21
  • Lieferzeit: 3 - 10 Werktage** (DE - Ausland abweichend)
1,5 l
Beschreibung
Die zwischen 20 und 50 Jahre alten Reben stehen auf kalkigen, mit Silex durchwachsenen Böden. Auf Pestizide oder Herbizide wird verzichtet und die Trauben werden von Hand gelesen. Die Gärung erfolgt spontan, ohne Zusatz von Hefen im Stahltank. Die malolaktische Gärung und der Ausbau finden über sechs Monate ebenfalls im Stahltank statt. Es gibt keinen Abstich und eine leichte Filtration vor der Flaschenabfüllung. Der Gesamtschwefel liegt bei ca. 45 mg/l SO² .

Der Winzer

Domaine Bonnigal-Bodet

Jean-Baptiste Bonnigal und Stéphane Bodet lernten sich während ihres gemeinsamen Studiums in Montagne-Saint-Emilion kennen.

Nach ihrem erfolgreichen Abschluss gingen die beiden jungen Männer, die heute eine langjährige Freundschaft verbindet, vorerst getrennte Wege. Stéphane blieb im Bordeaux und sammelte in Saint-Emilion Erfahrungen mit den regionstypischen Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon, Jean-Baptiste hingegen packte seine Koffer, um Erfahrungen in Neuseeland, Australien und schließlich wieder in Frankreich, bei François Chidaine, zu sammeln.

Nach seiner Rückkehr bot Jean-Baptiste Stéphane an, das mittlerweile in vierter Generation geführte Familiengut in Limeray, in der Nähe von Amboise, gemeinsam mit ihm zu übernehmen. Sie teilen die gleichen beruflichen Ambitionen und haben eine ähnliche Vorstellung bezüglich ihrer Arbeitsweise.

Beide halten eine Auflockerung des Bodens, die dafür sorgt dass die Reben tiefer wurzeln können, für ausgesprochen wichtig. Sie legen Wert auf eine natürliche Begrünung der Weinberge und achten auf eine Vielfalt an Pflanzen und Lebewesen im Weinberg. Viele Prinzipien der Biodynamie sind für die beiden jungen Winzer Grundlagen des qualitativen Weinbaus. Die Lese der Trauben erfolgt bei optimaler Reife und ausschließlich manuell. Der Ausbau erfolgt in Stahltanks und Holzfässern, wobei auf einen Zusatz von industiell hergestellter Hefe verzichtet wird, denn die weinbergs- und kellereigenen Hefen sind eine wichtige Voraussetzung, um Weine mit Regionstypizität zu erzeugen. Um diese Typiziät noch einmal zu unterstreichen, werden alle Parzellen getrennt ausgebaut.

Heute werden auf dem Weingut Weine mit den drei verschiedenen Appellationsbezeichnungen Amboise, Touraine und Crémant de Loire produziert.

Weiterlesen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.