Die Trauben kommen aus 0,43 Hektar der Grand Cru-Lage "Clos de La Roche". Die Parzelle hat einen lehmigen Kalkboden, die Reben haben ein Alter von über 30 Jahren und die Bewirtschaftung erfolgt nach den Prinzipien der Biodynamie. Die Trauben werden manuell in kleinen Kisten gelesen, sowohl im Weinberg als auch auf dem Sortiertisch selektioniert und dann zu 100% entrappt. Es folgen eine Vormaischegärung bei 12-16°C und eine spontane alkoholische Gärung. Der Ausbau findet über 16 Monate in Barriques statt, von denen 50% neu sind und 50 aus Zweit- und Drittbelegung kommen. Es findet ein Abstich statt und der Wein wird ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.
Der Winzer
Domaine Arlaud
Wenn es um reine Frucht, feine Textur, Eleganz und Präzision geht, führt für mich kein Weg an der Domaine Arlaud vorbei. Über die letzten zehn Jahre hat Cyprien Arlaud die Domaine ständig weiterentwickelt und zu einem der besten Weingüter des Burgunds gemacht. Doch er zeigt keine Anzeichen, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Sébastien Visentin
Weiterlesen