Die Trauben für den Bourgogne d'Or kommen zur einen Hälfte aus dem Chablis und zur anderen Hälfte aus dem Maconnais, was der Grund dafür ist, dass der Wein nicht als "Chablis" deklariert werden kann. Die Gärung und der Ausbau finden in Stahltanks statt und der Wein bleibt für sechs Monate auf der Feinhefe, was ihm seine weiche und ausgesprochen runde Struktur gibt.
Der Winzer
Samuel Billaud
„Für Liebhaber ist es der reinste Ausdruck der Chardonnay-Traube - die Weine des Chablis. Und Samuel Billaud zeigt mit seinen außergewöhnlichen Weinen, warum das Chablis weltweit zu den begehrtesten Appellationen der Welt gehört." Sébastien Visentin
Weiterlesen