Die Trauben kommen aus verschiedenen Parzellen in der Gemeinde Saumur, zwischen den Ortschaften `Les Cerpes´ und `Saint Vincent´, an der Loire. Die Böden sind reich an Kalk und Ton, aber auch Sand- und Feuerstein sind zu finden. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 80 Jahren und die Weinberge werden begrünt, um die Flora zu unterstützen und um Biodiversität zu erhalten. Der Anbau ist seit 2000 biodynamisch zertifiziert und die Lese erfolgt ausschließlich manuell, in zwei Durchgängen, mit minimalen Erträgen. Es folgt eine sanfte pneumatische Pressung, eine spontane alkoholische Gärung in 12 Hektoliter fassenden, österreichischen Holzfässern über bis zu vier Monate und ein Ausbau auf der Feinhefe für 12 Monate. Alle Vorgänge finden im Kreidekeller bei geringer Temperatur statt um die Frische und die Frucht zu bewahren. Es findet keine Zucker- oder Säureanreicherung statt und der Wein wird ungeschönt, leicht filtriert und minimal geschwefelt abgefüllt.
Der Winzer
Domaine des Roches Neuves
Die Domaine des Roches Neuves liegt fünf Kilometer südlich von Saumur, in der Gemeinde Varrains direkt an der Loire. Die 26 Hektare sind hauptsächlich mit der hier beheimateten Rebsorte Cabernet Franc bepflanzt aber auch der Chenin Blanc des Weinguts muss sich nicht verstecken. Sowohl die Weißweine als auch die Rotweine sind absolute Referenzweine für die Loire und beide verbindet die Feinheit, Filigranität und Vielschichtigkeit.
Weiterlesen