2018 Condrieu

  • Herkunftsland: Frankreich
  • Farbe: Weisswein,
  • Rebsorte: Viognier,
  • Gebiet: Rhône
  • Untergebiet: Nördliche Rhône
  • Jahrgang: 2018
  • Weinart: Stillwein
  • Appellation: Condrieu
  • Inhalt: 0,75 l
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Allergene: Sulfite
  • Hersteller: Stéphane Otheguy et Catherine Rouillard - 1220 Chemin Chez Maurice - 38138 Les Côtes d'Arey - Frankreich
68,00 €
90,67 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Artikelnummer: 522 125 18
  • Lieferzeit: 3 - 10 Werktage** (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung
Die Trauben kommen aus einer 0,25 Hektar kleinen Parzelle der Einzellage „Malleval“ mit Süd-Ausrichtung. Die Böden sind reich an Granit und die Reben sind zwischen 25 und 30 Jahre alt. Aufgrund der steilen Hanglage lassen sich die Reben ausschließlich manuell bearbeiten. Auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird komplett verzichtet. Nach der manuellen Ernte in kleinen Kästen werden die Trauben sofort gepresst. Es folgt eine spontane thermoregulierte Gärung in gebrauchten Barriques von 225 Litern. Der Ausbau erfolgt ebenfalls, über 24 Monate, in Barriques. Die Produktion liegt bei ca. 1.200 Flaschen pro Jahr.

Der Winzer

Domaine Stéphane Otheguy

Stéphane Otheguy unterstütze Vincent Gasse bei der Bewirtschaftung von dessen Reben in Condrieu und Côte Rotie bereits sieben Jahre, ehe er dessen Betrieb gleich ganz übernahm, als dieser 2004 seine wohlverdiente Rente antrat.
Ein absoluter Glücksfall für Stéphane war, dass die Weinstöcke die er übernahm bereits seit über 30 Jahren keinerlei Pestizid-Behandlung erlebt hatten. War Vincent Gasse doch ein absoluter Pionier, was den organischen Weinbau an der nördlichen Rhône anbelangte. So nutzte er bei der Erneuerung überalterter oder abgestorbener Reben bereits früh die „Sélection Massale“ (Feldselektion) um die genetische Vielfalt in seinen Weinbergen zu erhalten. Zudem schwefelte er seine Weine nur minimal.
Stéphane hat Vincents Arbeit würdevoll weitergeführt und arbeitet nach den strengen Vorgaben von „Nature et Progrès“, einer der ältesten ökologischen Anbauverbände Frankreichs. Er bewirtschaftet heute insgesamt rund 1,5 Hektar Rebfläche, ein Hektar entfällt dabei auf die Prestigeträchtige Côte-Rotie, 0,3 Hektar seiner Weinstöcke finden sich im Örtchen Chavany, in der Region Saint Joseph. In beiden Appellationen setzt Stéphane ausschließlich auf Petit Sérine, einen sehr alten Stamm der Syrah-Rebe.
Die restlichen 0,25 Hektar liegen in der Gemeinde Condrieu, hier vinifiziert er seinen weißen Viognier. Ein weiteres halbes Hektar ist mit Apfel- und Birnenbäumen bepflanzt, aus denen Stéphane fantastische Säfte erzeugt.

Weiterlesen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.