2017 Morgon "Cuvée 3,14"

  • Herkunftsland: Frankreich
  • Farbe: Rotwein,
  • Rebsorte: Gamay,
  • Gebiet: Beaujolais
  • Untergebiet: Morgon
  • Jahrgang: 2017
  • Weinart: Stillwein
  • Appellation: Morgon
  • Inhalt: 0,75 l
  • Alkoholgehalt: 14%
  • Allergene: Sulfite
  • Hersteller: Domaine Jean Foillard - Le Clachet - 69910 Villié-Morgon - Frankreich
Limitierte Weine - Auf Zuteilung
  • Artikelnummer: 481 854 17
Beschreibung
Für den Morgon „Cuvée 3,14“ werden nur die besten Trauben von über 90 Jahre alten Rebstöcken aus der renommierten und charakteristischen Parzelle „Le Py“ selektioniert. Diese an den Hängen des Vulkans Mont du Py, auf 350 Metern Höhe gelegene Parzelle, bringt Weine mit unglaublicher Tiefe und Komplexität hervor. Sie ist nach Osten ausgerichtet und die Böden sind reich an Schiefer und Eisenoxyden (Manganèse). Die Lese erfolgt manuell in kleinen Kisten. Es findet eine thermoregulierte Vormaischegärung der unenrappten Trauben in geschlossenen Tanks statt (macération carbonique). Danach werden die Trauben eingemaischt und spontan vergoren. Die Maischestandzeit beträgt ca. vier Wochen und der Ausbau in gebrauchten, 30 Hektoliter großen Eichenholzfudern erfolgt über neun Monate. Der Wein wird nicht filtriert und die einzige, sehr leichte Schwefelung erfolgt vor der Flaschenabfüllung.

Der Winzer

Domaine Jean Foillard

Die in Villié-Morgon gelegene Domaine Jean Foillard, gehört zweifelsohne zu den Besten die das Beaujolais zu bieten hat.

Das Weingut wurde 1980 gegründet und umfasst heute knapp 14 Hektar. Jean war von Beginn an stark von Jules Chauvet beeinflusst. Jules war ein Vordenker und Leitbild des naturnahen und weniger kommerziellen Weinbaus im Beaujolais. Wichtige Unterschiede von den „Massenweinen“ die auch heute noch in der Region produziert werden, sind für Jean Foillard beispielsweise der Verzicht auf Chemie im Weinberg, der Verzicht auf Aromahefen oder eine Zucker- bzw. Säureanreicherung sowie eine streng selektive, späte Lese ausschließlich bester Trauben.

Die Weingärten Morgons, mit insgesamt 1.150 Hektar Rebfläche, sind im Osten reich an basalthaltigem Gestein, Granit und Schiefer, wohingegen im Norden und Westen Sand und Kieselstein überwiegen. In der Appellation Morgon ist die Einzellage „Côte du Py“, welche an den Hängen des Vulkans Mont du Py auf 350 Metern Höhe liegt, besonders hervorzuheben. Sie bringt ausgesprochen komplexe und langlebige Weine hervor. Der Morgon „Côte du Py“ von Jean Foillard ist mittlerweile zu einem absoluten Kult- und Referenzwein der Region geworden.

Der Ausbau der Weine erfolgt auf dem Weingut ohne jeglichen Zusatz von Schwefel. Man setzt auf die regionstypische „maceration carbonique“ und der Ausbau erfolgt für den Basiswein Morgon in Betontanks und für die anderen Cuvées in gebrauchten Holzfässern.

Die Weine von Jean Foillard sind sehr langlebig und deutlich komplexer als viele andere Weine der Region. Sie sind auch in Ihrer Jugend zugänglich, allerdings empfehlen wir die Weine für eine gute Stunde zu dekantieren und dann bei ca. 15 Grad zu servieren.

Weiterlesen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.