Die Trauben für diesen Wein kommen von alten Rebstöcken aus zehn verschiedenen Parzellen der Anbaugebiete Banyuls und Collioure. Die steilen Weinberge liegen auf einer Höhe von 0 bis 400 Metern und sie sind größtenteils terrassiert. Die Böden sind karg und reich an Schiefer. Die Lese erfolgt per Hand und jede Parzelle wird separat vinifiziert. Der Wein durchläuft eine thermoregulierte Vormaischegärung und eine spontane Gärung, ohne Zusatz industrieller Hefen, in Barriques. Die Maischestandzeit beträgt vier Wochen. Der Ausbau erfolgt über 12 bis 18 Monate in Barriques und Eichenholzfudern.
Der Winzer
Domaine Augustin
Augustin Parcé hat einige Lehrschulen durchlaufen bevor er sich selbstständig machte. Zunächst arbeitete er drei Jahre auf dem Weingut seiner Eltern und sammelte dort Erfahrungen in der Weinbergsarbeit und dem Ausbau der Weine im Keller.
Weiterlesen