Seit 2012 wird der „Terres Rouges“ als weißer Lieux-Dits Champagner (Einzellagenchampagner) produziert. Zuvor wurden die Trauben für den gleichnamigen Rosé Champagner genutzt. Dank sehr sorgfältiger Weinbergsarbeit kann komplett auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet werden. Von dem Most wird nur die erste und die zweite Pressung verwendet, die Taille (dritte Pressung) wird verkauft, da sie nicht genügend Qualität bietet.
2015, der Winter und ein Großteil des Frühlings sind mild und regnerisch. Es folgt eine Periode von Trockenheit und starken Hitze bis Mitte August. Die Saison endet mit einem Wechsel zwischen Kühle und trockener Hitze. Die Ernte ist sehr gleichmäßig und produziert perfekt reife und gesunde Trauben mit schönen Ausgewogenheiten. Weine sind vollmundig, großzügig und sehr dynamisch. Die Weine werden in Holzfässern von 228 bis 600 Litern spontan vergoren und auf der Hefe ausgebaut. Die Produktion beträgt 10.462 Flaschen und 509 Magnums, die ohne Dosage verkorkt wurden.
Das sagt Antonio Galloni zum 2015 Champagne Dizy "Terres Rouges":
The 2015 Extra-Brut Dizy-Terres Rouges Premier Cru is bright, airy and nicely lifted. It’s an especially floral, mid-weight expression of Pinot Noir. Crushed flowers, dried herbs, spice, cedar and tobacco give the 2015 a strong aromatic presence. Although a bit light, the 2015 is very nicely delineated and also avoids the assertive vegetal notes that afflict so many wines in this vintage. Bottled with no dosage. Disgorged: March, 2023. 94/100
Es gibt noch keine Bewertungen.