Die Trauben stammen aus der Einzellage „Monts de Tauxières“ nahe Bouzy, die 1966 mit einer Pflanzdichte von 8.400 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt wurde (Unterlagen 41B, Cordon de Royat Schnitt). Der Boden dort besteht aus einer nur 30 cm dünnen Auflage unter dem direkt sehr trockener Kalk liegt. Das Weingut ist seit 2010 biodynamisch zertifiziert. Die spontane Gärung erfolgt in Holzfässern mit nachfolgender malolaktischer Gärung. Weiterhin reifen die Grundweine dort für 9 Monate auf Feinhefe ohne Abstich oder Battonage. Für die Flaschengärung werden die Weine ohne Filtration und ungeschönt abgefüllt, mit Natur-Korken verschlossen und dann im Keller für 9 Jahre auf Hefe gelagert. Dosage: 3 gr/L.
Der Winzer
Champagne Benoît Lahaye
Benoît Lahaye führt das traditionsreiche, in Bouzy, in der Montagne de Reims gelegene Familienweingut seit 1993. Die Domaine ist seit 2003 biologisch-zertifiziert und seit 2010 biodynamisch-zertifiziert. Die Arbeit im Weinberg erledigt Benoît mit einem Pferd anstelle von Traktoren, da der Boden auf diese Art und Weise weniger komprimiert wird. Er setzt bei der Düngung auf pflanzliche Präparate und natürliche Mineralien. Ein „lebendiger“ Boden ist Benoît sehr wichtig. Insgesamt bewirtschaftet er knapp 5 Hektare die überwiegend mit Pinot Noir bepflanzt sind.
Weiterlesen