Die auf 2,5 Hektar wachsenden weißen Rebsorten auf den „Lieux-dits“ Pignan und le Rayas sind durch einen Kiefernwald vor der Hitze geschützt. Die Grenache blanc Reben (in den 40er-,50er-Jahren und im Jahr 1995 gepflanzt) und Clairette Reben (gepflanzt im Jahr 1986) werden mit niedrigen Erträgen und einer perfekten Reife geerntet. Nach der manuellen Ernte findet die Gärung in Demi-Muids bis Dezember statt. Die Weine werden dann im Edelstahltank über 11 Monate ausgebaut. Es werden jährlich ca. 5.000 Flaschen produziert. Der Wein ist trocken, kraftvoll, fruchtig, rund mit einem sehr langen Abgang. Im Gesamten ist er fein, harmonisch, präzise und sehr gut ausbalanciert. Der Rayas Blanc ist eine Rarität.
Der Winzer
Emmanuel Reynaud
Im Herzen der südlichen Weinherkunftsbezeichnungen des Rhonetals bietet Emmanuel Reynaud seine Weine der Appellationen Châteauneuf du Pape, Vacqueyras und Côtes du Rhône.
Weiterlesen