Die Lage „Les Terres Rouges“ befindet sich am Absatz der 1er Cru Hanglagen von Dizy, wo Jacquesson sechs Hektar Weinberge bearbeitet. „Les Terres Rouges“, was auf Deutsch so viel wie „die rote Erde“ bedeutet, bezieht sich auf die kalkhaltigen, rötlich-braunen Böden dieser Lage. Dieser leichte, steinige Boden der auf einem für die Champagne typischen Kalksteinsockel liegt, bietet perfekte Eigenschaften für das Speichern von Wasser und er ermöglicht es den Rebstöcken besonders tief in die Erde zu wuzeln, wo sie eben jenes Wasser und Mineralität aufnehmen können. Insgesamt stehen auf der nordwestlich orientierten Parzelle die 1,33 Hektar umfasst, 12.000 Pinot Noir Rebstöcke, welche 1993 gepflanzt wurden. Seit 2012 wird der „Terres Rouges“ als weißer Lieux-Dits Champagner (Einzellagenchampagner) produziert. Zuvor wurden die Trauben für den gleichnamigen Rosé Champagner genutzt. Dank sehr sorgfältiger Weinbergsarbeit kann komplett auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet werden. Von dem Most wird nur die erste und die zweite Pressung verwendet, die Taille (dritte Pressung) wird verkauft, da sie nicht genügend Qualität bietet.
Die Lese fing im Jahr 2012 am 30 September an. Der Winter war kalt und lang, der Frühling und der Sommeranfang sehr regnerisch, das Ende der Saison jedoch fantastisch, was zu einer Ernte mit sehr geringen Erträgen, jedoch auch außergewöhnlich guten Qualitäten führte.
Die Weine werden in Holzfässern von 228 bis 600 Litern spontan vergoren und auf der Hefe ausgebaut. Die Produktion beträgt 2.572 Flaschen und 154 Magnums, die ohne Dosage verkorkt wurden.
Der Winzer
Champagne Jacquesson
Ende 2022 wurde Champagne Jacquesson durch das Unternehmen Artémis Domaines der Familie Pinault von den Brüdern Jean-Hervé und Laurent Chiquet übernommen, die seit 1988 das Weingut führten und daraus das Juwel machten, welches es heute ist. Am Team sowie der Arbeit in Weinberg und Keller ändert sich nach der Übernahme jedoch nichts. Neuer Verantwortlicher ist Jean Garandeau.
Weiterlesen